Expressproduktion 10 Werktage
Kostenloser Versand in DE
Lieferländer Europa + CH
Service-Hotline 09721-7307318 (Mo–Fr 9–18:00)

Blog: Wissenswertes rund um nachhaltige Verpackungen

In unserem Blog finden Sie umfassende Informationen rund um das Thema nachhaltige Verpackungen.

Hier behandeln wir alles, was Sie über Standbodenbeutel, Flachbeutel und andere umweltfreundliche Verpackungslösungen wissen sollten.

Ob es um die richtige Erstellung von Druckdaten, die Auswahl geeigneter Materialien oder die fachgerechte Anwendung unserer Produkte geht .

 

 

 

 

 

Wir liefern Ihnen wertvolles Fachwissen und praktische Tipps. Zusätzlich beleuchten wir branchenspezifische Themen, rechtliche Vorgaben und aktuelle Trends, die Ihnen dabei helfen, die bestmögliche Entscheidung für Ihre Verpackungsbedürfnisse zu treffen.

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Sie auch bei der nachhaltigen Gestaltung Ihrer Verpackungsstrategien zu unterstützen. Profitieren Sie von unserem Know-how und machen Sie Ihre Verpackungslösungen zukunftssicher.

Verpackungsdesign-Trends 2025

Verpackungsdesign-Trends-2025

Im Verpackungsdesign 2025 verschmelzen Ästhetik, Nachhaltigkeit und Technologie zu einem ganzheitlichen Markenerlebnis. Natürliche Farbtöne, kombiniert mit lebendigen Akzenten, spiegeln Umweltbewusstsein wider und ziehen gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich. Ergonomische und asymmetrische Formen verbessern die Handhabung und differenzieren Produkte im Regal.

Taktile Oberflächen wie Soft-Touch-Beschichtungen und strukturierte Materialien schaffen ein haptisches Erlebnis, das die Markenbindung stärkt. Interaktive Elemente wie QR-Codes und Augmented Reality bieten zusätzliche Informationen und fördern die Kundeninteraktion. Nachhaltige Materialien und wiederverwendbare Verpackungen unterstreichen das ökologische Engagement von Marken. Insgesamt setzen erfolgreiche Verpackungen 2025 auf eine Kombination aus visueller Attraktivität, funktionaler Innovation und umweltfreundlichen Lösungen, um sich in einem wettbewerbsintensiven Markt hervorzuheben.

 

Standbodenbeutel Zipper

Standbodenbeutel mit Zipper was ist das?

Moderne Verpackungslösungen müssen nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend und nachhaltig sein. Standbodenbeutel mit Zipper erfüllen all diese Anforderungen und bieten Unternehmen sowie Endverbrauchern zahlreiche Vorteile.

Dank des wiederverschließbaren Zippers bleibt der Inhalt länger frisch, während die stabile Bodenfalte für einen sicheren Stand sorgt. Ob für Lebensmittel, Kosmetika oder Tiernahrung – diese Beutel überzeugen durch Vielseitigkeit und Schutzfunktionen.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum sich Standbodenbeutel mit Zipper als ideale Verpackungslösung etabliert haben und welche Materialien am besten für Ihre Produkte geeignet sind. 

NAchhaltige Verpackungen für Start-ups

Die perfekte Produktverpackung für Start-ups – nachhaltig, flexibel und kosteneffizient

Die Wahl der richtigen Verpackung ist für Start-ups entscheidend: Sie beeinflusst nicht nur das Markenimage, sondern auch Kosten, Lagerung und Umweltbilanz. Besonders gefragt sind nachhaltige Lösungen, die sowohl optisch ansprechend als auch funktional sind.

Eine der besten Optionen für junge Unternehmen sind Standbodenbeutel – sie sind leicht, platzsparend, wiederverschließbar und in umweltfreundlichen Varianten erhältlich. 

Doch warum sind sie gerade für Start-ups ideal? Welche nachhaltigen Alternativen gibt es? In unserem neuen Blogartikel erfährst du, warum Standbodenbeutel die perfekte Verpackungslösung für dein Unternehmen sind und wie sie dir helfen, nachhaltiger und wirtschaftlicher zu arbeiten. 

Doypacks

Doypacks sind eine beliebte Wahl für Lebensmittel

Lebensmittelverpackungen müssen strenge Anforderungen erfüllen, um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. Doypacks sind eine beliebte Wahl für Lebensmittel, da sie nicht nur praktisch und wiederverschließbar sind, sondern auch eine optimale Schutzbarriere bieten.

Doch was bedeutet eigentlich „lebensmittelecht“? Welche Materialien sind wirklich sicher, und welche gesetzlichen Vorgaben müssen eingehalten werden? In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl von Doypacks für Lebensmittel ankommt, welche Verpackungen die Frische bewahren und wie umweltfreundliche Alternativen dabei helfen, nachhaltiger zu verpacken.

 

 

Verpackungslösung Standbodenbeutel

Die beste Verpackungslösung für dein Produkt

Die Wahl der richtigen Verpackung ist entscheidend für Schutz, Nachhaltigkeit und Markenwirkung. Standbodenbeutel bieten eine flexible, platzsparende und umweltfreundliche Alternative zu Glas, Dosen, Karton oder Kunststoff.

 Sie sind wiederverschließbar, individuell bedruckbar und in nachhaltigen Materialien erhältlich.
Während Glas edel, aber schwer und teuer ist, überzeugen Standbodenbeutel durch ihr geringes Gewicht, hohe Funktionalität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

 Besonders in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Industriebranche gelten sie als moderne Lösung.
Setze auf nachhaltige Verpackung und profitiere von Flexibilität, Designfreiheit und Effizienz!

 

Verpackungen für Lebensmittel

Lebensmittelkennzeichnung: Diese Angaben gehören auf deine Verpackung

Allergene, Füllmenge, MHD & Co.: Wenn du Lebensmittel verkaufst, gibt es einiges zu beachten.

Hier erfährst du, welche Angaben auf die Verpackung gehören und wie du rechtliche Vorgaben einhältst. Dazu zählen auch Pflichtinformationen wie die Nährwerttabelle und der Herstellerhinweis, die transparent und gut lesbar sein müssen.

Verpackungsdesign und Etikettierung spielen eine zentrale Rolle, um Vertrauen bei deinen Kunden aufzubauen. Außerdem solltest du sicherstellen, dass alle Angaben den Anforderungen der Lebensmittelkennzeichnungsverordnung (LMIV) entsprechen.

EU-Verpackungsverordnung (PPWR)

Was bedeutet die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) für dich und dein Unternehmen?

Die neue EU-Verpackungsverordnung zielt darauf ab, Verpackungsmüll zu reduzieren, Recycling zu fördern und nachhaltige Verpackungen zu etablieren. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Verpackungsstrategien anzupassen, um Vorgaben wie Recyclingfähigkeit und Mehrwegverpackungen zu erfüllen.

Gleichzeitig bietet die Verordnung Chancen, durch innovative Ansätze Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Achtung: Es erwartet Sie ein ausführlicher Bericht mit allen wichtigen Details zur PPWR und praktischen Tipps für Unternehmen!

Werbeslogans die überzeugen

Werbeslogans, die überzeugen: Tipps für dein Unternehmen

Ein einprägsamer Werbeslogan kann den Unterschied zwischen Erfolg und Vergessenwerden ausmachen. Er dient nicht nur zur Markenbildung, sondern stärkt auch die Kundenbindung.

In unserem Blogbeitrag erfährst du, wie du kreative und authentische Slogans entwickelst, die Emotionen wecken und deine Zielgruppe begeistern.

 Wir zeigen dir praxisnahe Tipps, Beispiele gelungener Slogans und wie KI-Tools dich dabei unterstützen können, deinen perfekten Slogan zu erstellen.